[BICKEL] |
Bickel, Michael Allen: Automatic Correction of Misspelled Names CACM 30, 224 - 228 |
[EBNER89] |
Ebner, Günter: c't magazin für computer technik, Wort-Arithmetik, Phonetische Ähnlichkeiten mit der Levenshtein-Distanz errechnet Heise Verlag, Ausgabe 7/89, 192 - 208 |
[GRONEK95] |
Gronek, Guido: c't magazin für computer technik, Ähnlichkeiten gesucht, Fehlertoleranter Suchalgorithmus 'Shift-AND' Heise Verlag, Ausgabe 5/95, 294 - 301 |
[HILBERG87] |
Hilberg, Wolfgang: Digitale Speicher 1: Elektronische Speicher; Oldenburg Verlag, 1987 |
[JOSUTTIS94] |
Josuttis, Nicolai: Objektorientiertes Programmiern in C++: von der Klasse zur Klassenbibliothek Addison-Wesley, 1994 |
[KNUTH73] |
Knuth, Donald E.: The Art of Computer Programming, Volume 3 Addison-Wesley, 1973 |
[KÖNIG90] |
König, M. Michael: c't magazin für computer technik, Datenbank mit Spürsinn, Levenshtein-Algorithmus für Clipper-Compiler Heise Verlag, Ausgabe 9/90, 170 - 173 |
[LEXIKON91] |
Schneider, Hans-Jochen (Hrsg.): Lexikon der Informatik und Datenverarbeitung 3. aktualisierte und verbesserte Auflage Oldenburg Verlag, 1991 |
[MEYER88] |
Meyer, Carsten & Wilde, Georg: c't magazin für computer technik, Nicht wörtlich genommen, 'Schreibweisentolerante' Suchroutine in dBASE implementiert Heise Verlag, Ausgabe 10/88, 126 - 131 |
[MICHAEL94] |
Michael, Jörg: c't magazin für computer technik, Joker im Spiel, Erweiterung der Levenshtein-Funktion auf Wildcards Heise Verlag, Ausgabe 3/94, 230 - 239 |
[OTTMANN90] |
Ottmann, T. und Widmayer, P.: Algorithmen und Datenstrukturen BI-Wissenschafts-Verlag, 1990 |
[SCHREIBER87] |
Schreiber, Sven B.: c't magazin für computer technik, Die Grafen von Natur-Syntax. Grammatikalische Analyse natürlicher Sprache Heise Verlag, Ausgabe 8/87, 82 - 95 |
[ST643] |
Pfeifer, Oliver: Studienarbeit, Lexikalische Nachbearbeitung der Erkennungsergebnisse eines Online-Handschrift-Erkennungssystems THD, FB 19, Fachgebiet Digitaltechnik, ST643 |
[WU92] |
Wu, S. und Manber, U.: Fast Text Searching Allowing Errors, CACM, Vol. 35 (1992), S. 83 |
Die Daten-Files und der Source-Code für das Penalty-Verfahren wurden freundlicherweise von der Firma GPSystemhaus GmbH aus Mainz für diese Arbeit zur Verfügung gestellt. Die Rechte an diesen Files und den Code-Segmenten bleiben bei der Firma GPSystemhaus GmbH.